Stifterverband
Bildung bringt Standortvorteile
Bildung, Wissenschaft, Innovation. Das sind die Kernthemen des Stifterverbandes. Der Stifterverband fördert die Qualität der Schul- und Hochschulbildung, stärkt den Forschungsstandort Deutschland und verbessert die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft. Zum Beispiel zeichnet der Communicator-Preis Forscher aus, die ihre Erkenntnisse anschaulich vermitteln. Mit seinen Schülerakademien und Schulwettbewerben unterstützt der Stifterverband jedes Jahr rund eine Viertel Million junger Menschen darin, das Beste aus ihren Begabungen zu machen.
Zur Partnerseite
SOS-Kinderdörfer weltweit
Bildung überwindet Grenzen
Die SOS-Kinderdörfer weltweit ermöglichen Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause, individuelle Bildung und bereiten sie auf ein selbstständiges Leben vor. Weltweit engagieren sich die SOS-Kinderdörfer in 137 Ländern für rund 1,5 Millionen Kinder und junge Erwachsene. In rund 2500 SOS-Programmen wie Kindergärten, Schulen und Berufsausbildungszentren, aber auch bei Job-Trainings und Fortbildungen erhalten hunderttausende junge Menschen individuelle Bildungsangebote, um sich entfalten und später ihre Gemeinschaft positiv beeinflussen zu können.
Zur Partnerseite
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Bildung stärkt Stärken
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) engagiert sich dafür, dass Kinder gute Chancen zum Aufwachsen und Lernen erhalten. Zum Beispiel können Schülerinnen und Schüler in den DKJS-Projektlerncamps die Ferien nutzen und ihre Freizeit mit Lernen verbinden. Manche Camps helfen, Wissenslücken zu stopfen, andere kitzeln den Erfindergeist wach und laden zur Softwareprogrammierung ein. Eines haben alle Camps gemeinsam: Schule und Alltag sind ganz weit weg. Die spannende Umgebung lädt dazu ein, sich in eigene Projekte zu vertiefen und neue Seiten zu entdecken: „Ja, das kann ich…“ Mit ihren Programmen erreicht die DKJS über eine Million Kinder und Jugendliche.
Zur Partnerseite